Besucher*innen im Bundestag begrüßt

Letzte Woche habe ich wieder eine Besucher*innen-Gruppe im Rahmen einer bildungspolitischen Reise des Bundespresseamtes im Reichstagsgebäude empfangen. Die Jugendlichen aus der Umgebung meines Wahlkreises haben sich angeregt mit mir über meine Arbeit und den Ablauf der politischen Prozesse im Bundestag unterhalten. Dabei sprachen wir u. a. zu den Themen Cannabis, Pflege und Mindestlohn.

Ein sehr eindrückliches Erlebnis der Reisenden war der Besuch und das Gespräch mit einer Mitarbeitenden im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, die eine Quizfrage zum Bundeshaushalt, der zu einem größeren Anteil Mittel des BMAS finanziert (siehe Foto), gestellt hat. Außerdem haben sich die Besucher*innen im Futurium mit Zukunftstechnologien und Ideen auseinandergesetzt, sich während einer Führung durch das Museum Berlin Karlshorst über den Alltag von Soldaten und Zivilgesellschaft aus sowjetischer und deutscher Sicht während des Zweiten Weltkriegs beschäftigt und sich in der Bundeszentrale für Politische Bildung zur Zukunft der EU informiert.

Ich biete auch im nächsten Jahr kostenlose BPA-Bildungsreisen nach Berlin für interessierte Bürger*innen aus meinem Wahlkreis an. Weitere Informationen dazu gibt es hier: https://armingrau.de/kontakt/besuch-im-bundestag/

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.