Informationen für Medienvertreter*innen:
Gerne stehe ich Ihnen für Anfragen und Gespräche zur Verfügung. Für Presseanfragen mit Regionalbezug wenden Sie sich bitte an meine Mitarbeiterin Laura Stenz unter der E-Mail-Adresse armin.grau.ma04@bundestag.de. Generelle Presseanfragen können Sie an armin.grau@bundestag.de stellen.
Folgende Pressefotos stehen für die journalistische Arbeit zur Verfügung: (Für Download klicken)
Bitte geben sie für das linke Bild Martin Eberle und für das mittlere und rechte Bild Stefan Kaminski als Quelle an.
Aktuelle Meldungen und Presseberichte finden Sie hier:
- Pressemitteilung Armin Grau MdB zum „Boomer-Soli“: „Wichtiger Hinweis auf Altersarmut, aber nicht die richtige Lösung“
- Armin Grau MdB (Grüne) zu stark steigenden Wohnkosten von Bürgergeldempfänger*innen
- Armin Grau (Grüne): Ausweitung der Sicherstellungszuschläge ist ein wichtiger Schritt für die Gesundheitsversorgung auf dem Land
- PM Armin Grau MdB „Haushalt 2025 des BMAS: Halbherzigkeit für Langzeitarbeitslose, Herzlosigkeit bei Inklusion“
- Armin Grau MdB (Grüne) mit deutlicher Kritik an den Regelungen im Haushaltsbegleitgesetz der Bundesregierung
- Pressemitteilung Armin Grau MdB „AG-Leitung und Sprecher für Arbeit- und Sozialpolitik“
- Pressemitteilung Armin Grau MdB „Mütterrente: Mit dem Kopf durch die Wand“
- Armin Grau MdB (Grüne): Lachgas – Schutz der Gesundheit von Jugendlichen hat oberste Priorität
- Armin Grau MdB (Grüne): Verwässerung der Krankenhausreform verschleppt notwendige Strukturveränderungen
- Newsletter Juni 2025
- Pressemitteilung MdB Armin Grau Mindestlohnkommission
- Tagesschaubeitrag vom 25.06.2025 zum Thema Mütterrente
- Pressemitteilung Armin Grau (Grüne) zu Grundwasserstress in RLP – Grundwasserstressstudie BUND
- Pressemitteilung zum gemeinsamen Austausch zwischen MdB Prof. Dr. Grau mit den Gemeindeschwestern Plus
- Pressemitteilung zum Besuch von Prof. Dr. Grau in der Schmerzklinik des St. Marienkrankenhauses in Ludwigshafen
Die neuesten Meldungen und Eindrücke auch auf Twitter: