Armin Grau (Grüne) zur Diskussion um die Einführung eines Primärarztsystems

Zur aktuellen Diskussion um die Einführung eines Primärarztsystems äußert sich der zuständige Gesundheitspolitiker und Arzt Armin Grau MdB wie folgt:

„Die Diskussion um die Einführung eines Primärarztsystems zeigt, wie wichtig eine bessere Koordination im Gesundheitssystem ist. Die Idee, dieses System erst bei Patientinnen und Patienten über 50 Jahren greifen zu lassen, wie der KBV-Vorsitzende Gassen vorschlägt, ist nicht zielführend und greift zu kurz.

Gesundheit ist keine Frage des Alters. Auch junge Menschen brauchen eine verlässliche hausärztliche Betreuung. Eine starre Altersgrenze verfehlt das Ziel einer durchdachten und nachhaltigen Patientensteuerung.

Die meisten gesundheitlichen Probleme lassen sich gut und sicher in der Hausarztpraxis klären. Hausärztinnen und Hausärzte sind in den meisten Fällen die am besten geeigneten Lotsen. Sie sorgen dafür, dass Patientinnen und Patienten schnell die richtige Behandlung erhalten – und bei Bedarf zu Fachärzt*innen überwiesen werden.

Für uns Grüne ist gleichzeitig klar: Die Hausarztpraxen brauchen mehr Unterstützung. Es darf nicht sein, dass sie zu reinen Überweisungsstellen werden. Wir müssen ihre Rolle als erste Anlaufstelle im System stärken – durch gezielte Entlastung und weniger Bürokratie.“

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.