Ärzt*innen zu Kurzarbeit verpflichten ist nicht sinnvoll

 

Verschiedene Kliniken in Rheinland-Pfalz haben jetzt Kurzarbeit für Ärzt*innen, aber auch für Pflegekräfte angemeldet. Kliniken geraten zunehmend in Liquiditätsengpässe: Dies ist das Resultat aus dem zurecht verordneten Zurückverfahren von geplanten Eingriffen und der völlig unzureichenden Kompensation durch den Rettungsschirm für die Krankenhäuser durch Minister Spahn. Dennoch ist es falsch, in dieser Situation auf die Arbeitskraft von Ärzt*innen und Pflegekräften zu verzichten. Zur Versorgung der Bevölkerung wird gerade jetzt jede und jeder im Gesundheitssystem gebraucht. Eine koordinierte Zusammenarbeit von öffentlichem Gesundheitsdienst, niedergelassenen Ärzt*innen und Krankenhäusern ist in der Krise in besonderem Maß notwendig. Kurzarbeit anzumelden ist Ausdruck unzureichender Kooperation zwischen den Bereichen. Das müssen wir in Zukunft dringend ändern.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.