Pressemitteilung Prof. Dr. Armin Grau zum bundesweiten Aktionstag Suchtberatung: Frühzeitig unterstützen, wirksame Hilfe ermöglichen

Anlässlich des bundesweiten Aktionstags Suchtberatung am 13. November erklärt Prof. Dr. Armin Grau, Grüner Bundestagsabgeordneter und Gesundheitsexperte aus Ludwigshafen, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis:

„Wir Grüne treten dafür ein, dass Menschen frühzeitig Unterstützung erhalten, damit Abhängigkeit gar nicht erst entsteht und Betroffene wirksam Hilfe finden. Ein gutes Suchthilfesystem braucht ein flächendeckendes Mindestangebot in der Suchtberatung, aufsuchende Sozialarbeit, Substanzanalysen, Aufklärung sowie Substitutionsprogramme. Ebenso wichtig ist die Förderung der Forschung zu suchtbezogenen Themen. Der Einfluss von Glücksspiel und digitalen Angeboten mit Suchtpotenzial, insbesondere auf Kinder und Jugendliche, muss künftig stärker in den Fokus rücken.

Suchtberatungsstellen leisten in ganz Deutschland unverzichtbare Arbeit. Sie sind die Grundlage dafür, dass Prävention und Hilfe tatsächlich ankommen. Daran darf kein Land und keine Kommune sparen. Die Beratungsstellen in Ludwigshafen und Frankenthal verstehen die Belastungen für Betroffene und Angehörige in ihrem Kampf gegen die Sucht, sie stehen mit Rat und Tat zur Seite. Mit ihrer Arbeit sind sie ein starker Partner für das Netzwerk, das Menschen in schwierigen Situationen auffängt.“

Folgende Suchtberatungsstellen bieten für Betroffene und Angehörige Unterstützung in der Region an:

Caritas-Zentrum Ludwigshafen

Ludwigstraße 67 – 69, 67059 Ludwigshafen

Kontakt: Suchtberatung.Ludwigshafen@caritas-speyer.de <mailto:Suchtberatung.Ludwigshafen@caritas-speyer.de

Tel.: 0621 598020

Drogenhilfe Stadt Ludwigshafen

Goethestraße 12, 67063 Ludwigshafen

Kontakt: drogenhilfe@ludwigshafen.de <mailto:drogenhilfe@ludwigshafen.de

Tel.: 0621 5042870

Haus der Diakonie Ludwigshafen

Turmstraße 10, 67059 Ludwigshafen

Kontakt: fachstellesucht.lu@diakonie-pfalz.de <mailto:fachstellesucht.lu@diakonie-pfalz.de

Tel.: 0621 52044-0

Stadtklinikum Frankenthal

Bahnhofsstraße 38, 67227 Frankenthal

Kontakt: suchtberatung@skh-ft.de <mailto:suchtberatung@skh-ft.de

Tel.: 06233 90010

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.