Pressemitteilung Armin Grau MdB zum Interview mit Hubert Kleinert in der Rheinpfalz

Zum Interview mit Hubert Kleinert in der Rheinpfalz vom 01.09.2025 nimmt der Grüne Bundestagsabgeordnete Armin Grau für den Wahlkreis Ludwigshafen/Frankenthal wie folgt Stellung:

„Die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes müssen erwarten können, dass eine Bürgermeisterin oder ein Bürgermeister fest auf dem Boden des Grundgesetzes steht. Auf Grundlage der Informationen des Landesamtes für Verfassungsschutz darüber zu entscheiden, ist die Aufgabe eines Wahlausschusses. So steht es in der rheinland-pfälzischen Gemeindeordnung. Auch zwei verwaltungsgerichtliche Instanzen haben inzwischen keine Rechtsfehlerhaftigkeit im Vorgehen des Wahlausschusses feststellen können. Der Kandidat der AfD hat nach der Wahl weiterhin die Möglichkeit einer Wahlanfechtung. Wenn Hubert Kleinert unterstellt, der Wahlausschuss werde „benutzt…, um einen politischen Kampf gegen eine missliebige Richtung auszutragen“, beschädigt er genau das Vertrauen in die Demokratie, das er eigentlich schützen will.

Die Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus muss in erster Linie politisch geführt werden. Darüber hinaus muss unser Rechtsstaat aber immer wehrhaft sein und, wo angemessen, auch exekutive und juristische Maßnahmen ergreifen.“

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.