Pressemitteilung Armin Grau, MdB über die Debatte neuer Gas- und Ölbohrungen

Anlässlich der Debatte um neue Gas-Bohrungen vor Borkum und in Oberbayern hat die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen einen Antrag in den Bundestag eingebracht, der sowohl neue Gas- als auch Ölbohrungen ausschließt und bestehende Genehmigungen befristet.

Dazu erklärt der Grüne Bundestagsabgeordnete Armin Grau aus Altrip:

„In Otterstadt wird seit Jahren eine Probebohrung nach Öl geplant. In Zeiten des fortschreitenden Klimawandels weisen neue Bohrungen nach Öl oder Gas in die vollständig falsche Richtung. Deswegen sagen wir in unserem Antrag mit klaren Worten: ‚ Neue Gasbohrungen wie etwa im bayerischen Reichling oder im niedersächsischen Wattenmeer vor Borkum oder neue Ölbohrungen wie in der Vorderpfalz braucht es nicht.‘ Wir fordern in einer Novelle des Bundesbergrechts ein sofortiges Ende neuer Genehmigungen für Öl- und Gasbohrungen. Bestehende Gas- und Ölförderprojekte sollen 2030 beendet werden. Wenn die Bundesregierung unserem Antrag folgt, müsste sich in Otterstadt niemand mehr Sorgen machen wegen einer klima- und umweltschädlichen Ölbohrung mitten auf einem Acker und sehr nahe an der Wohnbebauung.“

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.