Austausch mit der Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Evangelischen Landeskirche

Mit Sibylle Wiesemann und Detlev Besier von der Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Evangelischen Landeskirche konnte ich ein interessantes und fruchtbares Gespräch führen. Die evangelische Landeskirche hat hohe Ziele und will 2035, spätestens 2040 klimaneutral werden. Dazu soll noch 2022 ein Konzept erarbeitet werden. Bei Photovoltaik-Projekten besteht aktuell für die Kirche ein hoher bürokratischer Aufwand, weil oft Stromproduzent und -konsument auseinanderfallen. Hier ist Abhilfe nötig.

Weiterhin haben wir über zivile Konfliktlösungsstrategien und den Atomwaffenverbotsvertrag gesprochen; wir in der Ampelregierung werden Deutschland zum Beobachter im Atomwaffenverbotsvertrag machen, ein wichtiger Fortschritt.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.