Austausch beim Zentrum für Arbeit und Bildung

Aktionswoche Ausbildung

Im Rahmen der „Aktionswochen Ausbildung“ war ich zusammen mit der Grünen Stadträtin Ute Hatzfeld-Baumann und dem Grünen Stadtrat Günter Goschinak beim Zentrum für Arbeit und Bildung (ZAB) in Frankenthal. Der Geschäftsführer Herr Feindel, Frau Annette Schuster und der Bereichsleiter der Beruflichen Bildung Herr Bodenmüller haben uns das ZAB ausführlich vorgestellt. Das ZAB ist eine gemeinnützige GmbH, die auf fast 40 Jahre Erfahrung in der beruflichen Bildung zurückblicken kann. Im ZAB können Jugendliche mit Lernproblemen Ausbildungen machen in den Bereichen Hauswirtschaft und Gartenbau. Berufsvorbereitungen finden u.a statt in den Bereichen Metall, Holzbau und Umgang mit Farben. Hier konnten wir die Werkstätten besuchen. Neben der der beruflichen Bildung sind die Jugend- und Erziehungshilfe und Personaldienstleistungen Aufgabenfelder des ZAB.

Rund 10% der jungen Menschen eines Jahrgangs in Deutschland bleibt ohne Schulabschluss. Daher sind Einrichtungen wie das ZAB so wichtig, um junge Menschen in Ausbildung und Arbeit zu bringen. Alle im ZAB Ausgebildeten bekommen Herrn Feindel und Herrn Bodenmüller zufolge einen Job. Einrichtungen wie das ZAB bräuchte es noch deutlich mehr in Deutschland. #AusbildungMachtStark

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.