Zum heutigen Artikel in der Rhein-Pfalz „Gesetzlich oder privat“? erklärt der Grüne Bundestagsabgeordnete Armin Grau aus Altrip:
„Die Bürgerversicherung würde gravierende Änderungen in das System der Krankenversicherungen bringen, sie wäre nach den Konzepten von Bündnis90/Die Grünen aber keineswegs das Ende der privaten Krankenversicherungen. Die Bürgerversicherung ist eine solidarische Versicherung, in die alle nach ihrer Leistungsfähigkeit, aber nicht nach Vorerkrankungen und Gesundheitsrisiken einzahlen würden. Sie würde von allen gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen angeboten werden können und deckt alle notwendigen ambulanten und stationären Behandlungen ab. Zusatzwünsche wie Ein-Bett-Zimmer- oder Chefarzt-Behandlung müssten durch Zusatzversicherungen abgedeckt werden. Die privaten Krankenversicherungen würde es also weiterhin geben, alles andere wäre auch verfassungsrechtlich gar nicht möglich.“