Armin Grau MdB (Grüne): Das Drei-Säulen-System bröckelt

„Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat neue Zahlen zur privaten und betrieblichen Altersvorsorge vorgestellt. Dazu äußert sich der Grüne Bundestagsabgeordnete Armin Grau, Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales und zuständig für Rentenpolitik:

„Die Betriebsrenten stagnieren seit rund sechs Jahren und gingen zuletzt sogar leicht zurück, bei den Riester-Renten sei der Rückgang noch deutlicher, so die Deutsche Rentenversicherung Bund. Fast 40 Prozent der Beschäftigten verfügen nicht über eine geförderte betriebliche oder private Zusatzversorgung. Dies betrifft insbesondere Menschen mit niedrigen Monatseinkommen, kinderreiche und nicht-deutsche Beschäftigte. 

Diese Zahlen sind beunruhigend. Es ist bemerkenswert, wie deutlich die Deutsche Rentenversicherung warnt: Das Drei-Säulen-System in seiner jetzigen Form funktioniert nicht ausreichend.

Wir brauchen dringend Maßnahmen, um zu verhindern, dass mehr Menschen im Alter in die Grundsicherung abrutschen.

Wir Grüne schlagen einen öffentlich-rechtlichen Bürger*innen-Fonds vor, der durch seine Größe und geringere Verwaltungskosten höhere Renditen als die Riester-Verträge abwirft. Er kann neben der privaten auch für die betriebliche Altersvorsorge genutzt werden, gerade für kleinere und mittlere Unternehmen, die bisher keine Angebote für ihre Beschäftigten gemacht haben.

Verbesserungen bei privater und betrieblicher Altersvorsorge werden aber nicht ausreichen, um die Lücke zu schließen. Wir werden auch die erste Säule stärken und das Rentenniveau wieder anheben müssen. Die Bundesregierung muss rasch ein Konzept ohne ideologische Scheuklappen vorlegen, um der problematischen Entwicklung entgegenzuwirken. Auf Kommissionsberichte warten, reicht hier nicht.““

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.