Informationen für Medienvertreter*innen:
Gerne stehe ich Ihnen für Anfragen und Gespräche zur Verfügung. Für Presseanfragen mit Regionalbezug wenden Sie sich bitte an meine Mitarbeiterin Laura Stenz unter der E-Mail-Adresse armin.grau.ma04@bundestag.de. Generelle Presseanfragen können Sie an armin.grau@bundestag.de stellen.
Folgende Pressefotos stehen für die journalistische Arbeit zur Verfügung: (Für Download klicken)
Bitte geben sie für das linke Bild Martin Eberle und für das mittlere und rechte Bild Stefan Kaminski als Quelle an.
Aktuelle Meldungen und Presseberichte finden Sie hier:
- Armin Grau MdB (Grüne): Einsparpläne von Ministerin Warken sind konzeptlos
- B 10-Ausbau: Regionalen Protest ernstnehmen – keine Verkehrspolitik nur durch die Windschutzscheibe
- PM Armin Grau, MdB zur ersten Beratung des Tariftreuegesetzes im Deutschen Bundestag
- PM Armin Grau, MdB zur Veröffentlichung der 10-Punkte-Agenda des CDU-Wirtschaftsrates
- PM Armin Grau, MdB zum Haushalt (Einzelplan 11)
- PM Armin Grau, MdB zur heutigen Generaldebatte zum Haushalt 2026, Gerechtigkeitslücken im Steuersystem
- Pressemitteilung Armin Grau, MdB über die Debatte neuer Gas- und Ölbohrungen
- Armin Grau (Grüne) zum Haushaltbegleitgesetz: Schwarz-Rot setzt neue Fehlanreize
- Pressemitteilung Armin Grau, MdB zur heutigen Generaldebatte zum Haushalt 2025
- Armin Grau (Grüne) kritisiert Äußerungen von Hendrik Streeck (CDU)
- Pressemitteilung Armin Grau MdB zum Grünen Forderungskatalog zur Entlastung der Kommunen
- Pressemitteilung Armin Grau MdB: „Generationengerechtigkeit: Gute Renten auch für heute Junge“
- Pressemitteilung Armin Grau: Kunstprojekt „Der Bevölkerung“
- Pressemitteilung Prof. Dr. Armin Grau zur Uneinigkeit von Schwarz-Rot beim Krankenhausgesetz von Ministerin Warken
- Pressemitteilung Prof. Dr. Armin Grau zum Besuch des Weinbaubetriebs Winfried Seeber in St. Martin
Die neuesten Meldungen und Eindrücke auch auf Twitter: