Pressemitteilung: Armin Grau zum Ausbau des Medizinischen Angebots für Post-COVID-Betroffene

In Rheinland-Pfalz werden in Kürze fünf Ankerzentren für Post-COVID-Betroffene aufgebaut und sollen bereits diesen Sommer in Ludwigshafen, Kaiserslautern, Mainz, Trier und Koblenz öffnen. Ärzte verschiedener Fachrichtungen sollen interdisziplinär zusammenarbeiten und dort Menschen mit Long- und Post-COVID Symptomen behandeln. An der Planung beteiligt sind neben dem rheinland-pfälzischem Gesundheitsministerium ebenfalls Vertreter*innen der Kassenärztlichen Vereinigung, Krankenkassen, Hausärzt*innen, Psychotherapeut*innen und Selbsthilfegruppen. Das Land will die Zentren mit bis zu 250.000 Euro unterstützen.

Dazu äußert sich der Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Armin Grau: „Bisher gibt es nur eine einzige Long-COVID Ambulanz in Rheinland-Pfalz, obwohl es circa 80.000 Long- und Post-COVID-Betroffenen in unserem Bundesland gibt. Deshalb freue ich mich sehr über die Einrichtung der Ankerzentren. Gebündelte Anlaufstellen für Patient*innen zu schaffen, ist enorm wichtig, um die vielen Betroffenen besser versorgen zu können. Gerade auch die finanzielle Unterstützung des Landes zeigt, dass wir als Gesellschaft Betroffene nicht vergessen.“

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.