Stellenausschreibung studentische*r Mitarbeiter*in: Wir suchen Unterstützung für unser Büro in Berlin!

Stellenausschreibung


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Eine*n studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d; 10-20 Stunden / Woche) zur Unterstützung
unseres Büros im Bereich der Gesundheitspolitik und der Kommunikation


Die Stelle umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

• Öffentlichkeitsarbeit und Unterstützung bei der Pressearbeit und Kommunikationsstrategie
• Konzeptionelle, redaktionelle und operative Mitarbeit bei der Betreeung und Koordinierung
unserer Social Media-Kanäle (z.B. Erstellung von Grafiken, Visuals, Videos)
• Betreuung der Homepage und des Newsletters
• Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen, Gesprächsterminen und
Gremiensitzungen
• Bearbeitung von Bürger*innenanfragen • Mitarbeit bei der wissenschaftlichen Recherche zu Gesundheits- und Versorgungsthemen Erwartet wird: • Sie sind Studierende*r (z.B. Politikwissenschaften, Kommunikation,
Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsökonomie, Medizin, o.ä.)
• Organisationstalent und die Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten
• Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit sozialen Netzwerken
• Erfahrung mit Videoproduktion, Videobearbeitungs- und Grafikprogrammen
• Wünschenswert sind Erfahrungen mit Word Press oder ähnlichen CMS
• Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
• Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten
• Wünschenswert sind Kenntnisse der Arbeitsabläufe in Fraktion und Parlament sowie die
Nähe zu grüner Politik


Stellenumfang: Es handelt sich um eine auf zunächst ein Jahr befristete Stelle mit einem Arbeitsumfang von 10-
20 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den Vorgaben des Deutschen Bundestages (Gehaltsrahmen).

Arbeitsort ist Berlin.


Bewerbungsfrist: 30.04.2022


Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte in einem pdf-Dokument (max.10mb) per E-Mail an:
armin.grau@bundestag.de Die Vorstellungsgespräche finden digital statt.


Wir begrüßen Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, aller Nationalitäten, aller Religionen, aller
sexueller Identitäten. Menschen mit Schwerstbehinderungen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.