Pressemitteilung Prof. Dr. Armin Grau MdB besucht HÄPPI-Praxis in Mommenheim – Innovatives Konzept für Hausarztmedizin

Im Rahmen seiner Sommertour hat der Grüne Bundestagsabgeordnete und Arzt Prof. Dr. Armin Grau die hausärztliche Praxis von Dr. Verena Gall in Mommenheim besucht.

Grau ist arbeits- und sozialpolitischer Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion und im gesundheitspolitischen Bereich für die ambulante und stationäre Versorgung zuständig.

Dr. Verena Gall ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und seit rund 11 Jahren in der ambulanten Versorgung tätig.

Anlass für den Besuch war, dass die Praxis von Frau Dr. Gall am HÄPPI-Projekt des Hausärztinnen und Hausärzteverbands teilnimmt. HÄPPI steht für „Hausärztliches Primärversorgungszentrum – Patientenversorgung Interprofessionell“. Das Projekt wird für ein halbes Jahr durch Mittel des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit unterstützt.

In der hausärztlichen Praxis sind zwei weitere Ärztinnen und Ärzte und in Kürze auch ein Weiterbildungsassistent, eine „primary care managerin“, eine Praxismanagerin und mehrere medizinische Fachangestellte tätig. Insgesamt sind neun Mitarbeitende in der Praxis beschäftigt.

Dazu erklärt Armin Grau:

„HÄPPI ist ein zukunftsweisendes Konzept, mit dem die Versorgung der wachsenden Zahl an Patientinnen und Patienten in den hausärztlichen Praxen sichergestellt werden kann. Digitale Hilfsmittel und die Zusammenarbeit vieler Berufsgruppen zur Entlastung der Hausärztinnen und Hausärzte sind die zentralen Elemente von HÄPPI.

Ich bin sehr beeindruckt, wie kreativ und facettenreich das Konzept in Mommenheim umgesetzt wird. Das beginnt mit einem Online-Terminal zur Selbstanmeldung der Patientinnen und Patienten am Eingang und beinhaltet Künstliche Intelligenz bei der Telefonassistenz und der Zusammenfassung von Krankengeschichte und Befunden. Das Team entlastet die Praxisinhaberin konsequent bei ärztlichen Routineaufgaben und vor allem bei den nicht-ärztlichen Tätigkeiten, denn so eine Praxis ist wie ein kleines Unternehmen mit vielen verschiedenen Aufgaben.

HÄPPI und seine Umsetzung in Mommenheim sind eine starke Werbung für die hausärztliche Medizin, das Rückgrat unserer ärztlichen Versorgung. In der hausärztlichen Praxis können über 80 Prozent aller medizinischen Probleme abschließend gelöst werden. Nur für die übrigen Aufgaben braucht es eine Überweisung an Facharztpraxen oder ins Krankenhaus. HÄPPI ist tatsächlich ein aussichtsreicher Weg, um Patientinnen und Patienten, aber auch die Beschäftigten in den Praxen glücklicher zu machen. Für meine politische Arbeit in Berlin nehme ich viele wichtige Anregungen aus meinem Besuch in Mommenheim mit.“

Dr. Verena Gall führt aus:

„Mit dem HÄPPI-Konzept habe ich viel mehr Zeit, um mich um meine Patientinnen und Patienten zu kümmern, vor allem um diejenigen, die meine Hilfe ganz besonders brauchen, etwa die Menschen mit unklaren und komplexen Erkrankungen. Mein Team unterstützt mich in der Versorgung unseres großen Patientenstamms und bei den vielen Aufgaben im Hintergrund, wie der Buchhaltung, der Abrechnung oder dem Qualitätsmanagement. Videosprechstunden machen es möglich, dass wir viel mehr Patientinnen und Patienten versorgen und sich viele Kranke den Weg in die Praxis sparen können. Wir sind ein Team aus vielen verschiedenen Berufsgruppen, das sehr eng und gut zusammenarbeitet. Von der Berliner Politik wünsche ich mir, dass die Teamleistungen in der hausärztlichen Praxis bei allen Regelungen viel mehr Beachtung finden.“

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.